Das Hilfeleistungslöschfahrzeug dient zur Brandbekämpfung und verfügt über eine umfangreiche Beladung zur technischen Hilfeleistung. Es besitzt einen Löschwasserbehälter mit 2000 l Wasser und einen 120 l Schaummitteltank. Die Pumpe fördert über 2000 l/min. Außerdem verfügt das Fahrzeug über einen Lichtmast mit zwei 1000 W-Scheinwerfern.
Für die technische Hilfeleistung steht unter anderem ein hydraulischer Rettungssatz mit Schere, Spreizer und drei Rettungszylindern zur Verfügung.br>LED-Füllstandsanzeige für Löschwasserbehälter, Schaum-/Wasserwerfer, 3 Atemschutzgeräteträger im Mannschaftsraum ausrüstbar, Wärmebildkamera mit Fernübertragung, Stromschnellangriff mit 20m, Mittelschaumpistole, Rettungssäge, 2 Tauchpumpen TP8, Fettbrandlöscher, Metallbrandlöscher
Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde in die Böblinger Straße
zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass diese durch Handwerkerarbeiten ausgelöst worden war.
Die Feuerwehr musste nicht tätig werden.
mehr anzeigen
Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde in die Neue Ramtelstraße mit dem Alarmstichwort "Wassereinbruch im Gebäude" alarmiert.
Laut Meldung sollte Wasser von der Decke auf Elektrogeräte tropfen und im Flurbereich Wasser steht.
Nach dem Eintreffen der Feuerwehr wurde durch den Anrufer mitgeteilt, dass eine Fachfirma den Schaden behebt und der Hausmeister das Wasser abstellt...
mehr anzeigen
Wohnungsbrand
21.03.2025 11:47 Uhr - Warmbronn, Magstadter Straße
MTW · HLF-10 · LF-Kat · AB-Hygiene · KdoW-1 · ELW · DLAK-23/12 · HLF-20-1 · WLF-1 · GW-T · HLF-10
Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde nach Warmbronn in die die Magstadter Straße zu einem Saunabrand in einer Wohnung alarmiert.
Vor Ort bestätigte sich die Lage, es brannte eine Sauna im 1. Obergeschoß eines Mehrfamilienhauses, die Wohnung war stark verraucht, keine Personen mehr in der Wohnung...
mehr anzeigen
Brand auf einer Terrasse
19.03.2025 23:35 Uhr - Warmbronn, Magstadter Straße
MTW · HLF-10 · LF-Kat · KdoW-1 · ELW · DLAK-23/12 · HLF-20-1
Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde nach Warmbronn in die Magstadter Straße zu einem unklaren Brand alarmiert.
Bei der Erkundung wurde festgestellt dass auf einer Terrasse im Erdgeschoss ein Haufen mit Unrat brennt.
Das Feuer konnte durch einen Anwohner bereits eingedämmt werden...
mehr anzeigen
Die Feuerwehren Leonberg, Gerlingen und Ditzingen wurden zur ausgelösten Brandmeldeanlage in den Engelbergtunnel alarmiert.
Bei der Erkundung wurde festgestellt dass das Wärmeleitkabel vermutlich aufgrund von Handwerkerarbeiten ausgelöst worden war.
Die Feuerwehr musste nicht tätig werden...
mehr anzeigen